Kaninchen sind aufgeweckte und bewegungsaktive Tiere. Nur ein Gehege mit Schlafplatz reicht aber bei der Haltung dieser Nager nicht aus. Kaninchen brauchen Beschäftigung und Spielzeug sollte zur Verfügung gestellt werden. Langeweile kann sich rasch auf das Gemüt der Fellnasen auswirken. Das Spielzeug für Kaninchen kannst du kaufen, aber auch mit wenig Aufwand selbst basteln.
Inhaltsverzeichnis
Dein Kaninchen ist ein Feinschmecker. Und wenn du kleine Snackbälle zur Verfügung stellst, wird nicht nur der Futtertrieb gesteigert, sondern auch die Bewegung aktiviert. Mit dem Snackball kann die Fellnase durch den Käfig toben. Damit das Kaninchen zu den Snacks gelangen kann, muss es auch geistig aktiv werden. Deswegen sind Snackbälle eine gute Alternative, um Geist und Körper des Kaninchens in Schuss zu halten.
Obwohl Kaninchen unscheinbar aussehen haben sie im Käfig eine enorme Wirkung. Kaninchen toben gerne durch das Gehege oder den Käfig. Und dafür überwinden sie Hindernisse, die ihnen im Weg stehen. Sie springen darüber und nehmen jede Brücke mit Bravour. Mit der einen oder anderen Käfigbrücke oder Agility-Elementen, kann der Lauf- und Springtrieb des Kaninchens auf jeden Fall gestillt werden.
Mit den Tannenzapfen wirst du deinen Kaninchen vor allem dann eine Freude bereiten, wenn diese mit Leckerlies gefüllt sind. Achte allerdings darauf, dass sich kein Harz mehr an den Zapfen befindet. Die Zapfen kannst du mit frischem oder getrocknetem Obst, mit Nüssen sowie Gemüse füllen. Du wirst sehen, dass dein Kaninchen lange Zeit mit diesem Snackzapfen beschäftigt sein wird, denn das macht ihnen richtig Spaß.
Gesundes Ergänzungs-Futter ohne Getreide aus getrockneten Kräutern und Blüten für pflanzenfressende (blattfressende) Nagetiere
34,99€
Super Produkt
Spielzeug muss nicht teuer sein. Selbst Rollen von Toilettenpapier können deiner Fellnase viel Spaß und Freude bringen. Bestücke diese mit Heu und stecke das eine oder andere Leckerli hinein, denn so kannst du den Geruchssinn deines Kaninchens schärfen.
Einen Futterbaum kannst du ganz schnell und einfach im Handel kaufen. Er lässt sich mit wenig finanziellem und zeitlichem Aufwand aber auch selbst herstellen. Hierzu gibt es zahlreiche Anleitungen im Internet, die mit Sicherheit eine Inspiration liefern. Das Ziel eines Futterbaumes besteht darin, dass dein Kaninchen an den Ästen kauen und ziehen soll.
Kaninchen geben sich mit den einfachen Dingen im Leben zufrieden. Es reicht schon eine Papiertüte in entsprechender Größe, die mit Heu gefüllt wird. Du wirst sehen, dass dein Kaninchen nicht nur damit spielt, sondern die Tüte auch als gemütlichen Rückzugsort nutzt. Die meisten Kaninchen mögen das knisternde Geräusch. Damit sich dein Kaninchen nicht verletzt, solltest du die Henkel der Papiertüte entfernen.
Die Weidenbälle sind bei Kaninchen allseits beliebt. Diese eignen sich nicht nur um durch das Gehege oder den Käfig gerollt zu werden. Um die Aktivität noch ein bisschen zu steigern, kannst du kleine Leckerlies zwischen die Weidenteile stecken. Die Weidenbälle gibt es in unterschiedlichen Größen zu im Handel zu kaufen.
Bewegung und Aktivität sind wichtige Bestandteile bei der Haltung eines Kaninchens. Dein Kaninchen muss gefordert und gefördert werden. Mit dem richtigen Spielzeug kannst du nicht nur den Geruchssinn schärfen, sondern auch für Aktivität sorgen. Du kannst Spielzeug für dein Kaninchen basteln sowie im Handel erwerben. Allerdings solltest du beim Kauf stets auf Materialien achten, die für dein Kaninchen ungefährlich und nicht giftig sind. Von Holz bis Pappe (unbehandelte Pappe) kannst du alles verwenden.
Inhaltsverzeichnis
Dieser Snackball ist eine tolle Beschäftigung für deinen Nager.
2,99€
Super Produkt
Als Kauspielzeug für die Zähne von Kaninchen erfüllt dieses sorgfältig entworfene Zubehör nicht nur die Kaubedürfnisse von kleinen Haustiere.
15,99€
Super Produkt
Mit diesen tollen Ideen wird deinem Kaninchen niemals langweilig.
Mit etwas Geschick und zeitlichem Aufwand kannst du ein individuelles Gehege mit allem Drum
Erfahre hier, welche Dinge nicht fehlen dürfen, damit dein Kaninchen sich sofort wohlfühlt.