Grundausstattung deiner Katze

Du willst dir einen Stubentiger ins Haus holen? Dann sollte vor seinem Einzug schon alles vorbereitet sein. So kann dein neuer Mitbewohner einziehen und alles hat schon seinen Platz. Die Grundausstattung kannst du anhand 5 Punkten schnell und einfach besorgen. 

Die Näpfe

Näpfe für Katzen gibt es in allen Größen und Formen. Wichtig ist, das sich die Näpfe einfach und schnell reinigen lassen. Manche Katzen entwickeln eine eigene Vorliebe für verschieden Näpfe – das wirst du im Verlauf der Eingewöhnung erkennen. Empfehlenswerte Näpfe sind Porzellan- und Metallnäpfe, sie verrutschen nicht und sind einfach sauber zuhalten. Die meisten sind Spülmaschinen geeignet. 

 

Das Katzenklo

Für die Eingewöhnungsphase sind Katzenklos mit niedrigem Rand am besten. Ansonsten kann es passieren das die Katze es nicht in Klo schafft und sich einen anderen Platz sucht. Bei Häusern oder Wohnungen über mehrere Etagen, empfiehlt sich ein Katzenklo auf jeder Etage. Um die Eingewöhnung leichter zu gestalten empfiehlt sich die gleiche Katzenstreu, wie der Züchter oder Vorbesitzer zu verwenden. Auch eher ungünstig zur Eingewöhnung sind Katzenklos mit Schutzhäuschen und Schutzklappe, dies macht der Katze Angst. (Wenn sie beim Vorbesitzer oder Züchter schon einmal durch so eine Klappe gegangen ist, ist es natürlich was anderes-> Absprache mit Vorbesitzer oder Züchter.

 

Das Futter

Auch hier ist es am besten, sich mit dem Vorbesitzer abzusprechen was die Samtpfote vorher für Futter bekommen hat, sodass Rücksicht auf Unverträglichkeiten, etc. genommen werden kann. Das Futter kann auch nach der Eingewöhnung Schritt für Schritt umgestellt werden. Auch der Wassernapf sollte nicht direkt am Fressplatz stehen, da Katzen das fressen nicht mit dem trinken verbinden und auch oft mit ihrem Fressen spielen, wodurch das Wasser verunreinigt werden kann.

 

Für erholsamen Schlaf sorgen

Viele Katzen schlafen den ganzen Tag über und werden nachts aktiv. Deswegen solltest du deinem Vierbeiner auf jeden Fall einen gemütlichen Platz bieten, der für Ruhe und Entspannung sorgt. Da gibt es viel Auswahl: eine kuschelige Decke, ein Polster oder auch ein kleines Schlafkörbchen, … aber auch wenn du alle Möglichkeiten zur Verfügung stellst, passiert es, das sich die Katze dennoch einen anderen Schlafplatz sucht.

 

 

Kratzbaum und Spielzeug

Katzen müssen ihre Krallen schärfen. Wenn sie keine Freigänger sind ist ein Kratzbaum sogar noch wichtiger. Wenn sie keinen Kratzbaum zur Verfügung haben, passiert es schnell mal das man Kratzspuren an den Möbel, etc. findet. Wenn man einen Kratzbaum kaufen möchte, sollte man darauf achten das der Kratzbaum möglichst stabil ist und sowohl viele Spielmöglichkeiten bietet als auch einen Schlafplatz. Achte darauf das du deinen Vierbeiner auch mit abwechslungsreichem Spielzeug ausstattest. 

AILUKI 31 Stück Katzenspielzeug Set

Dieses Set beinhaltet eine tolle Auswahl an Spielzeug für deinen Liebling. Spaß garantiert!

15,89 €

Super Produkt
Inhaltsverzeichnis

Iris 106301 Ohyama Katzenklo

Ein Katzenklo ist unabdingbar, wenn du eine Katze in dein Zuhause holst. Dieses Modell eignet sich hervorragend.

22,99 €

Super Produkt

Katzenbett

Ein Katzenbett ist bei der Anschaffung einer Katze dringend notwenig. Dieses hier ist kuschelig und bietet deiner Katze viel Schutz und Ruhe.

19,99€

Super Produkt

Keramiknapf

Mit diesem Katzennapf-Set kannst du deinen Liebling schnell & einfach mit Nahrung & Wasser versorgen.

45,04 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Das könnte dich interessieren…

Tipps zum Kaufen einer Katze

Katzenfutter & Rezeptideen​

Die besten Katzenspielzeuge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code